Seite 1 von 2
Das Jahr im Hopfenanbau: Die Verpackung
Vom Landballen zum Rechteckballen¹
Hopfen wurde in Europa früher in runde Landballen (LB) gepresst. Inzwischen hat sich aus logistischen Gründen der Rechteckballen (RB) durchgesetzt. Transport, Lagerung und Handling sind wesentlich rationeller zu bewerkstelligen. Ein weiterer Vorteil liegt darin, dass durch die Stapelfähigkeit von RB eine qualitätsschonende Kaltlagerung technisch und wirtschaftlich realisierbar ist.
Hopfen wird in RB dichter verpresst als in LB. Untersuchungen ergaben, dass bei einem Füllgewicht von bis zu 60 Kg pro RB keine Schädigung der Lupulindrüse stattfindet, und somit die Qualität der Hopfen, sogar bis zu einer Stapelhöhe von 12 Säcken, gewährleistet ist.
Technische Vorgaben für die Rechteckverpackung
Maße: | 60 cm x 60 cm x 120 cm |
Pressgewicht: | 60 kg (=150 kg/m 3 ) gesondert 40 kg auf Wunsch |
Verpackungsmaterial: | Polypropylen (PP) |